

Wie schwer waren die ersten Gussplatten,
aus denen Wieland Bleche walzte?
Echte Schwergewichte
Unvorstellbar …
Die ersten Gussplatten, aus denen Bleche und Bänder gewalzt wurden, wogen ca. 15 Kilo – das entspricht dem Gewicht eines Königspinguins. Heute können Brammen bis zu 11 Tonnen wiegen, etwa so viel wie ein Pärchen afrikanischer Elefanten.

